Kinder von 6 bis 12 Jahren können sich bei der Arbeiterwohlfahrt Neckarsulm während der Stadtranderholung so richtig austoben.
(Für ältere Kinder bietet das Jugendwerk der AWO Sommer- und Winterfreizeiten an. www.jugendwerk24.de )
Es gibt zwei Freizeiten mit je 10 Tagen.
Die Kinder sind in altersspezifischen Gruppen aufgeteilt, wobei versucht wird Freunde in einer Gruppe unterzubringen.
Morgens zwischen 08:30 Uhr und 09:00 Uhr kommen die Kinder ins Waldheims, dann wird gemeinsam gefrühstückt.
Anschließend geht es raus in Wald und Feld zum gemeinsamen Spielen bzw. anderen gemeinsamen Aktivitäten.
Um 12:00 Uhr gibt es dann ein 3-Gänge-Menü, um die hungrige Mannschaft zu sättigen.
Danach gibt es bis 14:30 Uhr Mittagsruhe, um neue Kräfte für den Nachmittag zu sammeln.
Da Kinder nicht so gerne mittags schlafen, werden nun ruhigere Spiele gemacht und nach dem Mittagstee geht es weiter mit
spielen, basteln, Helfer ärgern, Freundschaftsbänder knüpfen, Sandburgen bauen und noch vieles mehr tun können.
Bei sehr schönem Wetter stellen wir die Wasserspiele an, da findet so mancher eine kleine Abkühlung beim gegenseitigen nassspritzen oder Wasser pumpen.
Nach dem Abendbrot und gemeinsamen Singen geht es dann zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr wieder nach Hause .
Informationen für Helfer und Minis findet Ihr unter 'Verschiedenes' - 'Helfer'
-->
Die Anmeldungen für die allgemeine Kinderfreizeiten sind:
Für Mitglieder, auf / ab der Hauptversammlung am 30.03.2025.
Danach über die Online Formulare
Die Allgemeine Anmeldung zur Kinderfreizeit über die Onlineformulare
ist ab dem 23.05.2025
und sonst auf dem Kinderfest am 25.05.2025
Anmeldeformulare Sommerferien 2025
Elternbrief 2025
Anmeldeformular 2025
Maria Heyberger (Freizeiten):
E-Mail
f r e i z e i t @ a w o - n e c k a r s u l m . d e
Bitte beachten!
Leider können wir auch dieses Jahr keinen Bustransfer anbieten.
Nehmen Sie bitte öffentliche Verkehrsmittel oder bringen Ihr Kind selbst ins Waldheim.
Mit diesem Link oder Bussymbol kommen Sie auf die Busfahrpläne des Landkreises.
Busfahrpläne Landkreises
Ziel: Reichertsberg oder Frankenweg - Ankunft: 08:45 Uhr
Dadurch bedingt können wir die Aufsicht über Ihre Kind erst mit dem betreten des Waldheimes übernehmen.
Diese endet mit verlassen des Waldheims.
Die in den Anmeldeforumlaren erfassten Daten dienen ausschließlich zur Abwicklung der Kinderfreizeit.
Es werden nur die Daten weitergegeben, die zur Abrechnung z.B. mit den Gemeinden notwendig sind.
Kurzinformation
! Bitte beachten!
Sollte Ihre E-Mail als Spam abgewiesen werden,
versuchen Sie es bitte unter -- info@awo-neckarsulm.de
Leider können wir auch dieses Jahr keinen Bustransfer anbieten.
Nehmen Sie bitte öffentliche Verkehrsmittel oder bringen Ihr Kind selbst ins Waldheim.
Mit diesem Link oder Bussymbol kommen Sie auf die Busfahrpläne des Landkreises.
Busfahrpläne Landkreises
Ziel: Reichertsberg oder Frankenweg - Ankunft: 08:45 Uhr
Dadurch bedingt können wir die Aufsicht über Ihre Kind erst mit dem betreten des Waldheimes übernehmen.
Diese endet mit verlassen des Waldheims.
Die in den Anmeldeforumlaren erfassten Daten dienen ausschließlich zur Abwicklung der Kinderfreizeit.
Es werden nur die Daten weitergegeben, die zur Abrechnung z.B. mit den Gemeinden notwendig sind.